TV
- TV-Markt
- TV-Werbung
- TV-Werbeformen SRG SSR
- TV-Werbeformen TF1 CH, TMC CH, TFX CH
- TV-Werbeformen MySports
- TV Planung
- TV-Sponsoringformen
- Research und Tools
TV-Markt
Dem bewegten Bild gehört die Zukunft. Praktisch in jedem Schweizer Haushalt steht ein Fernsehgerät. Kein klassisches Medium hat sich in jüngster Zeit so rasch weiterentwickelt wie das Fernsehen. Inzwischen nutzen über 90% der Bevölkerung in der Schweiz das Fernsehprogramm auf digitalem Weg. Zugenommen hat auch die zeitversetzte Nutzung von Fernsehprogrammen.
Das Medium TV überzeugt in allen Belangen, sei es durch die Bildqualität (HDTV), Erlebniswelt (16:9 Full Format, Home Cinema) oder die neuen Übertragungsmöglichkeiten auf First and Second Screen (IPTV, Mobile TV) oder mit HbbTV auf einem Smart TV.
TV ist emotional
Einer der Gründe für die rasante Entwicklung und die starke Marktpräsenz des Fernsehens ist in seiner Stärke zu finden. TV ist emotional und kann wie kein anderes Medium Geschichten bildhaft erzählen und Menschen dadurch bewegen.
Erste Wahl bei News, Nachrichten und aktuellen Informationen
Täglich nutzen rund 35% der Personen (15–74-Jährige mit Internetzugang in der Deutsch- und in der Westschweiz) das TV-Gerät für News, Nachrichten und aktuelle Informationen.
Nationale und regionale TV-Programme CH-D
MA (%) | NRW (Tsd.) | MA (%) | NRW (Tsd.) | ||
Programm | Programmschwerpunkte | 24 h | 24 h | Primetime | Primetime |
SRF 1 | CH-Vollprogramm, News-, Unterhaltungs- und Ratgebersendungen, Infomagazine | 18,8 | 1842,2 | 27,1 | 1543,6 |
SRF zwei | Programm für junges CH-Publikum, Spielfilme, Serien, Live-Sport, Sportmagazine, Kinderprogramme | 9,4 | 1150,1 | 7,9 | 801,3 |
SRF info | Ergänzungsangebot zur zeitversetzten Nutzung der Infosendungen von SRF 1 und SRF zwei | 2,1 | 687,1 | 1,7 | 413,5 |
3+ | Spielfilme, Serien, Dokus, Unterhaltung | 2,1 | 434,1 | 2,7 | 309,5 |
4+ | Spielfilme, Serien | 0,9 | 255,3 | 1,1 | 178,6 |
5+ | Spielfilme, Serien | 0.6 | 193,5 | 0,8 | 136,7 |
6+ | Spielfilme, Serien | 0,3 | 123,1 | 0,3 | 86,5 |
Comedy Central Schweiz | Genre-Mix mit Sitcoms, Cartoons, Stand-ups, Movies sowie Schweizer Comedy | 0,1 | 40 | 0,1 | 17.6 |
DMAX CH | Factual Entertainment | 0,8 | 171,8 | 0,6 | 100,9 |
kabel eins CH | Spielfilme, Serien, Unterhaltungsshows, Infoformate | 1,5 | 313,4 | 1,3 | 189,6 |
MTV CH | Formate rund um Musik-, Jugend- und Popkultur | 0,1 | 48,8 | 0,1 | 20.8 |
MySports D-CH / MySports One D-CH | Live-Sport und Sport-Magazine, Doku | 0,1 | 48.8 | 0,1 | 31,3 |
Nickelodeon Schweiz | Kinderprogramm, Zeichentrickserien | 0,6 | 94,8 | 0,4 | 50,5 |
NITRO CH | Serien, Factual Entertainment | 0,7 | 136,4 | 0,6 | 76,8 |
n-tv CH | Nachrichten, Wirtschaft, Spielfilme, Serien, Entertainment | 0,4 | 110,3 | 0,3 | 61,1 |
ProSieben CH | Spielfilme, Serien, Entertainment, Comedy, Infoformate, CH-Programmfenster | 2,7 | 494,4 | 2,7 | 320,9 |
ProSieben Maxx CH | Spielfilme, Serien, Sport | 0,4 | 90,4 | 0,3 | 44,4 |
Puls 8 | Spielfilme, Serien | 0,7 | 192,8 | 0,3 | 104,5 |
RTL CH | Unterhaltung, Nachrichten, Entertainment | 5,2 | 704,6 | 4,9 | 469,4 |
RTL ZWEI CH | Filme, Unterhaltung, Comedy, Sport, CH-Programmfenster | 2,1 | 404,4 | 1,7 | 245,1 |
S1 | Spielfilme, Serien und Dokumentationen aus dem In- und Ausland | 0,4 | 176,8 | 0,5 | 113,6 |
SAT.1 CH | Filme, Unterhaltung, Comedy, Sport, CH-Programmfenster | 3,6 | 516,1 | 2,6 | 301,1 |
SAT.1 Gold CH | Spielfilme, Serien, Magazine | 0,9 | 103,8 | 0,7 | 57 |
Sixx CH | Spielfilme, Serien, Talkshows, Soaps | 0,6 | 134,5 | 0,5 | 73,6 |
Star TV | Film, Lifestyle, Games, Unterhaltung | 0,2 | 59,1 | 0,1 | 27,5 |
Sport 1 CH | Sport, Doku | 0,1 | 64,4 | 0,1 | 46,7 |
SUPER RTL CH | Kinderprogramm, Zeichentrick serien, Filme, Shows, Magazine | 1,2 | 217,6 | 0,7 | 101,6 |
SWISS 1 | Film, Doku, Show, Serie | 0,2 | 76,2 | 0,2 | 42,7 |
Tele 1 | Nachrichten aus der Region, Infomagazine, Talks | 0,2 | 104,4 | 0,2 | 63,8 |
TeleBärn | Nachrichten aus der Region, Infomagazine, Talks | 0,2 | 127,9 | 0,2 | 82 |
telebasel | Nachrichten aus der Region, Infomagazine, Talks | 0,1 | 80,4 | 0,1 | 47,4 |
Teleclub Zoom | Sport | 0,2 | 68,5 | 0,2 | 42,6 |
Tele M1 | Nachrichten aus der Region, Infomagazine, Talks | 0,3 | 140,9 | 0,3 | 90,1 |
TeleZüri | Nachrichten aus der Region, Infomagazine, Talks | 0,9 | 304,8 | 0,7 | 191,7 |
TLC CH | Serien, Unterhaltung | 0,4 | 83,4 | 0,4 | 48,5 |
TRC | Nachrichten aus der Region, Infomagazine, Talks | 1,8 | 591 | 1,6 | 388 |
TV24 | Serien, Spielfilme, Dokumentationen | 0,7 | 196,7 | 0,9 | 137,9 |
TV25 | Spielfilme, Serien | 0,3 | 96 | 0,4 | 64,1 |
tvo | Nachrichten aus der Region, Infomagazine, Talks | 0,1 | 74,5 | 0,1 | 42 |
VOX CH | Eigen- und Infoformate, Spielfilme, Serien | 3,1 | 457,9 | 2,5 | 276,7 |
WELT CH | Nachrichten, Magazine, Doku | 0,4 | 97,3 | 0,3 | 52,4 |
Auswahl: Alle Sender mit MA ≥ 0.1 bei 3+ in der Sprachregion
Quelle: Mediapulse TV Data (Instar Analytics), CH-D, Personen 3+ inkl. Gäste, 1.1.-31.12.2019, Mo-So 24h / Primetime (19-23h), alle Plattformen, Overnight+7
Nationale und regionale TV-Programme CH-F
MA (%) | NRW (Tsd.) | MA (%) | NRW (Tsd.) | ||
Programm | Programmschwerpunkte | 24 h | 24 h | Primetime | Primetime |
RTS Un | CH-Vollprogramm, News-, Info-, Ratgeber- und Unterhaltungs- sendungen, Kinofilme, Serien | 20,4 | 728,3 | 28,0 | 587,7 |
RTS Deux | Programm für junges Westschweizer Publikum, Kinderprogramm, Serien, Live-Sport | 5,8 | 377 | 5,8 | 242 |
TFX CH | Real-Life, Spielfilme, Serien, Unterhaltung für junges, urbanes Publikum | 1,7 | 135, | 1,5 | 79,3 |
TF1 CH | Vollprogramm, News, Spiel- filme, Serien, Unterhaltungs- und Ratgebersendungen | 10,4 | 461,9 | 8,9 | 309,5 |
TMC CH | Magazine, Spielfilme, Serien, Unterhaltung für die ganze Familie | 2,3 | 163,6 | 2,2 | 98,8 |
6ter CH | Doku, Magazine | 1,3 | 94,4 | 0,9 | 49,1 |
AB3 CH | Spielfilme, Serien, Magazine, Unterhaltung | 0,7 | 54,1 | 0,6 | 30,8 |
C8 CH | Unterhaltung, Infotainment | 1,8 | 143 | 1,8 | 86,5 |
Canal 9 | Nachrichten aus der Region, Infomagazine | 0,1 | 48,7 | 0,1 | 26,2 |
Canal Alpha | Nachrichten aus der Region, Infomagazine | 0,1 | 52,4 | 0,2 | 29,9 |
Cartoon Network CH | Cartoons | 0,4 | 29,7 | 0,2 | 11,7 |
La télé | Nachrichten aus der Region, Infomagazine | 0,1 | 54 | 0,1 | 28,5 |
lémanbleu | Nachrichten aus der Region, Infomagazine | 0,2 | 47 | 0,2 | 25,2 |
M6 CH | Serien, Spielfilme, TV-Filme (Eigenproduktionen), Shows | 7,8 | 384,1 | 8,8 | 272,9 |
MySports F-CH / MySports One F-CH | Live-Sport und Sport-Magazine, Doku | 0,1 | 16,9 | 0,2 | 10,5 |
One TV_LFM TV | Unterhaltung, Nachrichten aus der Region, Musik | 0,2 | 21,4 | 0,1 | 10,2 |
Rouge TV | Spielfilme, Musik, Serien | 0,3 | 57,3 | 0,3 | 27,2 |
RTL9 CH | Spielfilme, Serien, Dokus, Poker- und Box-Abende | 1,3 | 124 | 1,2 | 73,778,7 |
TMC CH | Magazine, Spielfilme, Serien, Unterhaltung für die ganze Familie | 2,3 | 163,6 | 2,2 | 98,8 |
W9 CH | Unterhaltungs- und Musiksendungen | 1,9 | 157,5 | 1,8 | 92,9 |
Auswahl: Alle Sender mit MA ≥ 0.1 bei 3+ in der Sprachregion
Quelle: Mediapulse TV Data (Instar Analytics), CH-F, Personen 3+ inkl. Gäste, 1.1.-31.12.2019, Mo-So 24h / Primetime (19-23h), alle Plattformen, Overnight+7
Nationale und regionale TV-Programme CH-I
MA (in %) | NRW (Tsd.) | MA (in %) | NRW (Tsd.) | ||
Programm | Programmschwerpunkte | 24 h | 24 h | Primetime | Primetime |
RSI LA 1 | CH-Vollprogramm, News-, Info- und Ratgebersendungen, Kinofilme, Unterhaltungs- und Spielsendungen | 17,7 | 148,5 | 26,1 | 120,9 |
RSI LA 2 | Live-Sport, Sportmagazine, Kinder- und Jugendprogramm, Spielfilme, Serien | 6,2 | 93,8 | 6,3 | 62,8 |
teleticino | Nachrichten aus der Region, Infomagazine, Talks | 1,5 | 47,4 | 1,6 | 31,8 |
Auswahl: Alle Sender mit MA ≥ 0.1 bei 3+ in der Sprachregion
Quelle: Mediapulse TV Data (Instar Analytics), CH-I, Personen 3+ inkl. Gäste, 1.1.-31.12.2019, Mo-So 24h / Primetime (19-23h), alle Plattformen, Overnight+7
Alle in Petrol aufgeführten Brands werden durch Admeira vermarktet.
TV-Werbung
Kein anderes Medium erreicht so schnell ein solch breites Publikum und vermag Werbebotschaften derart nachhaltig und wirkungsvoll zu vermitteln wie TV.
Das Fernsehen ist ein wichtiges Breitenmedium mit hoher Zuschauerbindung, Überzeugungskraft und Glaubwürdigkeit. Die Inhaltsvielfalt reicht von Information, Unterhaltung, Kultur, Ratgeber und Sportübertragungen bis hin zu Quizsendungen, Filmen und Serien. Da die Ansprache in gewohnter häuslicher Umgebung erfolgt, geniesst das Fernsehen eine hohe Aufmerksamkeit und Akzeptanz. Dies gilt insbesondere für die Primetime von 19 bis 23 Uhr. Seit 2012 sind die meisten TV-Programme auch in HD empfangbar, damit wird das Fernsehvergnügen noch brillanter und die Aufmerksamkeit steigt weiter.
TV ist werbewirksam
Die hohen Reichweiten und die schnelle Kontaktkumulation verhelfen Marken zu einem raschen Bekanntheitsaufbau. Hinzu kommt ein grosser Wiedererkennungswert, denn das Fernsehen als multisensorisches Medium mit Bild, Ton und Text erlaubt die gezielte Kombination von Schlüsselreizen. Dank lebendigen Markenassoziationen und Erlebniswelten sowie emotionalen Inszenierungen bleibt die Werbebotschaft nachhaltig in Erinnerung. Die Werbewirkung ist optimal, da die Kommunikation bild- und nicht textdominant ist. Dieser Aspekt ist insbesondere bei der heutigen Informationsüberlastung von Bedeutung.
Präzise Planung, exakte Effizienzanalysen
TV-Werbung lässt sich präzise planen. Einerseits durch die genaue elektronische Messung der Zuschauerzahlen, andererseits durch eine permanente Leistungskontrolle. Die Zuschauerdaten werden laufend erhoben, täglich zur Verfügung gestellt und gewährleisten somit eine sofortige Effizienzanalyse. Der Soll-Ist-Vergleich (Postkontrolle) gibt exakte Auskunft über das effektive Preis-Leistungs-Verhältnis und darüber, ob das geplante Kampagnenziel erreicht wurde.
Werbeformen
Spots in jeder Länge
Ein Werbespot dauert zwischen 5 Sekunden und 12 Minuten. Bei TV-Spots über 60 Sekunden muss der Hinweis «Werbung» eingeblendet werden.
Sendung | Werbetrenner | 5'' | 35'' | 18'' | Werbetrenner | Sendung | ||||||
Spots in jeder Länge |
Unterbrecherwerbung
Zwischen 18.00 und 23.00 Uhr dürfen TV-Sendungen in den Programmen der SRG SSR mit einer Dauer von 90 Minuten einmal unterbrochen werden, zwischen 23.00 und 18.00 Uhr alle 30 Minuten.
Sendung, 1. Teil | Werbetrenner | Unterbrecherwerbeblock | Werbetrenner | Sendung, 2. Teil |
Reminder
Innerhalb eines Werbeblocks können bis zu drei TV-Spots für das gleiche Produkt geschaltet werden. Für den längeren Spot gelten die normalen Werbeblockpreise. Die kürzeren Spots werden mit einem Zuschlag von 10 Prozent verrechnet.
Sendung | Werbetrenner | Spot | 1. Reminder | 2. Reminder | Werbetrenner | Sendung |
Spezialplatzierungen
Monoblock
Der Monoblock wird entweder vor oder nach einem normalen Werbeblock platziert und wird durch Programm-Trailer davon getrennt. Die Exklusivität des allein stehenden TV-Spots ermöglicht eine erhöhte Beachtung und eine Präferenzplatzierung. Es wird ein Zuschlag von 30% auf den ausgewiesenen Werbeblockpreisen verrechnet.
Sendung | Werbetrenner | Werbeblock | Werbetrenner | Trailer | Werbetrenner | Monoblock | Werbetrenner | Sendung |
Erstplatzierung
Wünscht der Kunde als erster TV-Spot im Werbeblock on-air zu sein, offerieren wir eine bezahlte Platzierung. Für die Erstplatzierung wird ein Zuschlag von 30% verrechnet.
Sendung | Werbetrenner | Erstplatzierung | Spot | Spot | Spot | Spot | Werbetrenner | Sendung |
Zweit- und Zweitletztplatzierung
Wünscht der Kunde als zweiter- / zweitletzter TV-Spot im Werbeblock on-air zu sein, offerieren wir eine bezahlte Platzierung. Für die Zweit- / Zweitletztplatzierung wird ein Zuschlag von 15% verrechnet.
Sendung | Werbetrenner | Spot | Zweitplattzierung | Spot | Zweitletztplatzierung | Spot | Werbetrenner | Sendung |
Letztplatzierung
Wünscht der Kunde als letzter TV-Spot im Werbeblock on-air zu sein, offerieren wir eine bezahlte Platzierung. Für die Letztplatzierungen wird ein Zuschlag von 20% verrechnet.
Sendung | Werbetrenner | Spot | Spot | Spot | Spot | Letztplatzierung | Werbetrenner | Sendung |
Powerbreak
Ihr Spot wird zum Sieger, denn die Kurzunterbrecher während Live-Sportübertragungen wie Ski alpin, Skispringen und Eishockey (nur WM und Olympische Winterspiele) garantieren höchste Aufmerksamkeit. Spotlänge: mind. 20, max. 30 Sekunden.
Live-Sportübertragung | Werbetrenner | Powerbreak | Werbetrenner | Live-Sportübertragung |
Exklusivität
Die Konkurrenz bleibt draussen! Lassen Sie Ihr Produkt als einziges seiner Produktgruppe im Werbeblock auftreten. Für die Exklusivität im Werbeblock wird ein Zuschlag berechnet. Dieser wird anhand der gewünschten Exklusivität bestimmt.
Sendung | Werbetrenner | Spot Käse | Spot Auto | Spot Käse | Spot Kaffee | Spot Auto | Werbetrenner | Sendung | ||||||||
Exklusiv |
Exklusivbelegung
Gönnen Sie Ihrem Produkt oder Ihrer Firma einen Auftritt mit einmaliger Beachtung! Ihr Produkt als einziges im ganzen Werbeblock. Es können nur Spots mit mindestens 270 Sekunden Dauer eingesetzt werden.
Sendung | Werbetrenner | 1 Spot, mind. 270” | Werbetrenner | Sendung |
Sonderwerbeformen
Event-Spot
Der Event-Spot bietet grösstmögliche Flexibilität, die Werbebotschaft zu individualisieren und zu verstärken. Der Kunde liefert zwei Spotvarianten für seine Werbebotschaft an und entscheidet kurzfristig, welche Variante ausgestrahlt werden soll. Beispiel: Federers Sieg oder Niederlage (es wird ein Zuschlag verrechnet).
14 h | 15 h | 16 h | 17 h | 18 h | 19 h | Spot | 20 h | 21 h | ||||||||
Event | Sujet-Entscheid Event-Spot | Ausstrahlung |
Express-Spot
Express-Spot – wenns aktuell sein muss! Das Angebot für alle, die ihr Publikum mit tagesaktuellen Botschaften erreichen wollen. Beispiel: Titelstory der Zeitung von morgen (es wird ein Zuschlag verrechnet).
14 h | 15 h | 16 h | 17 h | 18 h | 19 h | Spot | 20 h | 21 h | ||||||||
Ablieferung TV-Spot, mind. 3 Stunden vor Ausstrahlung |
Time
Mit Time erscheint die Botschaft exklusiv direkt vor den meistgesehenen Informationssendungen der Schweiz. Das Time-Engagement dauert 10 Sekunden, ohne Werbetrenner, vor der Sendung ausgestrahlt.
Sendung | Trailer | Trailer | Werbetrenner | Werbung | Werbetrenner | Trailer | Uhr | 10-Sekunden-Spot | Sendung |
Split-Screen
Split-Screen ist die parallele Ausstrahlung (im Live-Sport) redaktioneller und werblicher Inhalte auf einem Bildschirm. Platzieren Sie Ihren Spot mitten im Geschehen.
TV-Werbeformen TF1 CH, TMC CH, TFX CH
Reminder
Ein Reminder ist eine Kurzform des Hauptspots. Zwischen dem Hauptspot und dem Reminder wird mindestens ein Fremdspot platziert. Die kürzeren Spots werden mit einem Zuschlag von 10 Prozent verrechnet.
Sendung | Werbetrenner | Fremd spot |
Haupt spot |
Fremd spot |
Reminder | Fremd spot |
Fremd spot |
Werbetrenner | Sendung | |||||||||
Werbeblock |
Erst- /Letztplatzierung
Möchte der Kunde als erster oder letzter TV-Spot im Werbeblock platziert werden, offerieren wir eine bezahlte Platzierung. Für Erst.-/Letztplatzierungen wird ein Zuschlag von 20 Prozent verrechnet.
Sendung | Werbetrenner | Erst | Spot 2 | Spot 3 | Spot 4 | Spot 5 | Letzt | Werbetrenner | Sendung | |||||||||
Werbeblock |
Zweit-/ Zweitletztplatzierung
Wünscht der Kunde als zweiter oder zweitletzter TV-Spot im Werbeblock on-air zu sein, offerieren wir eine bezahlte Platzierung. Für Zweit.-/Zweitletztplatzierungen wird ein Zuschlag von 15 Prozent verrechnet.
Sendung | Werbetrenner | Spot 1 | Zweit | Spot 3 | Spot 4 | Zweit | Spot 6 | Werbetrenner | Sendung | |||||||||
Werbeblock |
Monoblock
Der Monoblock ist eine exklusive Schaltung eines TV-Spots vor Beginn der Sendung. Es wird kein Werbeblock und keine Fremdspots gezeigt. Die Spotlängen sind zwischen 15-40 Sekunden. Es wird ein Zuschlag von 30% auf den ausgewiesenen Werbeblockpreisen verrechnet.
Sendung | Werbetrenner | Monoblock | Trenner Promo 20-30 Sek | Werbeblock | Werbetrenner | Sendung |
Spezialplatzierungen
Exklusivität
Die Konkurrenz bleibt draussen! Lassen Sie Ihr Produkt als einziges seiner Produktgruppe im Werbeblock auftreten. Für die Exklusivität im Werbeblock wird ein Zuschlag berechnet. Dieser wird anhand der gewünschten Exklusivität bestimmt.
Sendung | Werbetrenner | Spot Käse | Spot Auto | Spot Käse | Spot Kaffee | Spot Auto | Werbetrenner | Sendung | ||||||||
Exklusiv |
Sonderwerbeformen
Spezialplatzierungen
Exklusivität
Die Konkurrenz bleibt draussen! Lassen Sie Ihr Produkt als einziges seiner Produktgruppe im Werbeblock auftreten. Für die Exklusivität im Werbeblock wird ein Zuschlag berechnet. Dieser wird anhand der gewünschten Exklusivität bestimmt.
Sendung | Werbetrenner | Spot Käse | Spot Auto | Spot Käse | Spot Kaffee | Spot Auto | Werbetrenner | Sendung | ||||||||
Exklusiv |
Exklusivbelegung
Gönnen Sie Ihrem Produkt oder Ihrer Firma einen Auftritt mit einmaliger Beachtung! Ihr Produkt als einziges im ganzen Werbeblock. Es können nur Spots mit mindestens 30 Sekunden Dauer eingesetzt werden.
Sendung | Werbetrenner | 1 Spot, mind. 30” | Werbetrenner | Sendung |
Sonderwerbeformen
Event-Spot
Der Event-Spot bietet grösstmögliche Flexibilität, die Werbebotschaft zu individualisieren und zu verstärken. Der Kunde liefert zwei Spotvarianten für seine Werbebotschaft an und entscheidet kurzfristig, welche Variante ausgestrahlt werden soll. Beispiel: SCB Sieg oder Niederlage (es wird ein Zuschlag verrechnet).
14 h | 15 h | 16 h | 17 h | 18 h | 19 h | Spot | 20 h | 21 h | ||||||||
Event | Sujet-Entscheid Event-Spot |
Sonderwerbeformen
Mit einer TV-Kampagne lassen sich schnell grosse Reichweiten erzielen und Erinnerungswerte aufbauen. Daher eignet sich eine TV-Kampagne auch besonders für die Markteinführung.
Beispiel einer geplanten Kampagnenleistung à 4 Wochen für 440 000 CHF (netto/netto) im Mai 2020
Zielgruppe: Personen 15- bis 59-jährig | ||||||||
Region/ Programme | Anzahl Blöcke | Einschaltkosten | Rating kumuliert | Kontaktsumme | GRP | OTS | TKP | Preis GRP |
Total CH 7 346 804 (4 810) Personen | 4 628 158 (2 357) Personen | |||||||
Total CH | 929 | 440 564 | 57,3 | 9 328 360 | 200,3 | 3,5 | 47 | 2 200 |
D-CH 5 200 899 (2 497) Personen | 3 260 076 (1 246) Personen | |||||||
Total D-CH | 549 | 314 440 | 49,9 | 6 504 615 | 200,1 | 4,0 | 48 | 1 571 |
SRF 1 | 81 | 96 946 | 25,7 | 2 065 245 | 63.4 | 2,5 | 47 | 1 525 |
SRF zwei | 123 | 71 912 | 20,2 | 1 622 621 | 49,8 | 2,5 | 44 | 1 444 |
3+ | 112 | 30 935 | 6,9 | 548 037 | 16,9 | 2,4 | 56 | 1 831 |
ProSieben CH | 29 | 15 772 | 4,7 | 248 045 | 7,7 | 1,7 | 64 | 2 053 |
RTL CH | 58 | 30 480 | 8,2 | 598 596 | 18,4 | 2,2 | 51 | 1 653 |
Sat.1 CH | 62 | 31 114 | 8,5 | 575 131 | 17,8 | 2,1 | 54 | 1 745 |
trc | 4 | 6 673 | 2,0 | 137 016 | 4,2 | 2,1 | 49 | 1 592 |
VOX CH | 80 | 30 908 | 9,2 | 709 924 | 21,9 | 2,4 | 44 | 1 412 |
F-CH 1 816 937 (1 514) Personen | 1 163 071 (758) Personen | |||||||
Total F-CH | 345 | 110 450 | 47,9 | 2 331 284 | 201,0 | 4,2 | 47 | 550 |
RTS Un | 30 | 38 108 | 23,1 | 704 855 | 60,6 | 2,6 | 54 | 628 |
RTS Deux | 25 | 6 403 | 7,5 | 157 992 | 13,6 | 1,8 | 41 | 471 |
TF1 CH | 50 | 27 406 | 20,3 | 574 744 | 49,4 | 2,4 | 48 | 554 |
TFX CH | 68 | 5 471 | 5,6 | 162 499 | 14 | 2,5 | 34 | 391 |
TMC CH | 43 | 5 619 | 5,1 | 149 501 | 12,9 | 2,5 | 38 | 437 |
M6 CH | 47 | 16 516 | 10,4 | 284 945 | 24,7 | 2,4 | 58 | 668 |
W9 CH | 57 | 5 410 | 5,4 | 157 980 | 13,7 | 2,5 | 38 | 437 |
6ter CH | 30 | 5 518 | 5,9 | 138 768 | 12 | 2 | 40 | 459 |
I-CH 328 969 (799) Personen | 205 011 (353) Personen | |||||||
Total I-CH | 92 | 15 177 | 46,2 | 411 473 | 200,1 | 4,3 | 37 | 76 |
RSI LA 1 | 61 | 12 230 | 39,4 | 321 820 | 156,4 | 4 | 38 | 78 |
RSI LA 2 | 31 | 2 947 | 17,3 | 89 653 | 43,7 | 2,5 | 33 | 68 |
Das Kampagnenbeispiel basiert auf der Zielgruppe der 15- bis 59-Jährigen. Der Zeitschienenmix liegt bei 60% Primetime und 40% Non-Primetime. Die Ausstrahlungskosten gelten für einen 20-Sekunden-Spot. Die Beraterkommission ist bereits abgezogen.
Die Werte in den Totalzeilen beinhalten keine ausserregionale Nutzung (z.B. RTS Un in der D-CH) und sämtliche Werte sind gerundet
Quelle: MediaWizard
Beispiel einer geplanten Kampagnenleistung à 3 Wochen für 215 000 CHF (netto/netto) im Mai 2020
Zielgruppe: Personen 15- bis 59-jährig | ||||||||
Region/ Programme | Anzahl Blöcke | Einschaltkosten | Rating kumuliert | Kontaktsumme | GRP | OTS | TKP | Preis GRP |
Ganze CH 7 346 804 (4 810) Personen | 4 628 158 (2 357) Personen | |||||||
Total CH | 517 | 215 781 | 37,7 | 4 626 630 | 100 | 2,6 | 47 | 2 159 |
D-CH 5 200 899 (2 497) Personen | 3 260 076 (1 246) Personen | |||||||
Total D-CH | 298 | 155 172 | 38,5 | 3 258 170 | 100,2 | 2,6 | 48 | 1 548 |
SRF 1 | 45 | 46 638 | 18,4 | 1 029 508 | 31,6 | 1,7 | 45 | 1 476 |
SRF zwei | 71 | 33 095 | 14,6 | 765 511 | 23,5 | 1,6 | 43 | 1 409 |
3+ | 64 | 15 673 | 3,9 | 288 294 | 8,9 | 2,3 | 54 | 1 764 |
ProSieben CH | 17 | 7 987 | 2,8 | 119 794 | 3,7 | 1,3 | 67 | 2 152 |
RTL CH | 28 | 16 623 | 6 | 297 017 | 9,2 | 1,5 | 53 | 1 707 |
Sat.1 CH | 28 | 15 517 | 5 | 281 206 | 8,7 | 1,7 | 55 | 1 781 |
trc | 3 | 5 005 | 1,8 | 102 762 | 3,1 | 1,8 | 49 | 1 592 |
VOX CH | 42 | 15 634 | 6,4 | 374 078 | 11,5 | 1,8 | 42 | 1 355 |
F-CH 1 816 937 (1 514) Personen | 1 163 071 (758) Personen | |||||||
Total F-CH | 173 | 53 101 | 36,6 | 1 161 024 | 100,1 | 2,7 | 46 | 531 |
RTS Un | 25 | 17 708 | 15,2 | 372 061 | 32 | 2,1 | 48 | 553 |
RTS Deux | 11 | 3 017 | 5,5 | 74 866 | 6,4 | 1,2 | 40 | 468 |
TF1 CH | 22 | 14 044 | 14.5 | 284 558 | 24,5 | 1,7 | 49 | 574 |
TFX CH | 34 | 2 593 | 4 | 77 052 | 6,6 | 1,7 | 34 | 391 |
TMC CH | 22 | 2 739 | 3,5 | 76 715 | 6,6 | 1,9 | 36 | 415 |
M6 CH | 19 | 7 854 | 7 | 133 099 | 11,6 | 1,6 | 59 | 680 |
W9 CH | 28 | 2 607 | 3,8 | 78 020 | 6,8 | 1,8 | 33 | 385 |
6ter CH | 12 | 2 540 | 3,5 | 64 653 | 5,6 | 1,6 | 39 | 453 |
I-CH 328 969 (799) Personen | 205 011 (353) Personen | |||||||
Total I-CH | 46 | 7 509 | 31,3 | 207 436 | 100,9 | 3,2 | 36 | 74 |
RSI LA 1 | 32 | 6 003 | 26 | 161 008 | 78,3 | 3 | 37 | 77 |
RSI LA 2 | 14 | 1 506 | 10,6 | 46 428 | 22,6 | 2,1 | 32 | 67 |
Das Kampagnenbeispiel basiert auf der Zielgruppe der 15- bis 59-Jährigen. Der Zeitschienenmix liegt bei 60% Primetime und 40% Non-Primetime. Die Ausstrahlungskosten gelten für einen 20-Sekunden-Spot. Die Beraterkommission ist bereits abgezogen.
Die Werte in den Totalzeilen beinhalten keine ausserregionale Nutzung (z.B. RTS Un in der D-CH) und sämtliche Werte sind gerundet
Quelle: MediaWizard
Alle in Petrol aufgeführten Brands werden durch Admeira vermarktet.
TV-Sponsoring sorgt für starke Auftritte. Die Marke wird zum Programm. Und beide profitieren dabei – Sendung und Sponsor.
Durch ein langfristiges, kontinuierliches Engagement eignet sich TV-Sponsoring sowohl zum Markenaufbau wie auch zur Imagepflege. Als Sponsor profitieren Sie mit Ihrer Präsenz von hohen Reichweiten und von den Emotionen, die nur das Fernsehen bietet. Hier sind Aufmerksamkeit und Akzeptanz beim Publikum besonders gross. Sponsoring im TV verschafft Ihrer Marke daher eine grosse Bekanntheit und Glaubwürdigkeit.
Vielfältige Möglichkeiten
Das TV-Sponsoring-Angebot wird in verschiedene Themenbereiche unterteilt. Die Möglichkeiten sind dabei nahezu unbegrenzt. Ob Kinofilme, Unterhaltung, Dokumentationen, Servicesendungen, Sport, Magazine, Kindersendungen oder Quizsendungen – welche Sendung sich für Ihr TV-Sponsoring eignet, darüber entscheidet Ihre Kommunikationsstrategie. In jedem Fall setzt TV-Sponsoring ein längerfristiges Engagement voraus. Nur dann kann es seine wertvolle Wirkung der Markenbindung und der Imagepflege entfalten. Strategisch integriert, wird TV-Sponsoring im Marketingmix zu einem effizienten Instrument.
Sponsoring nach Mass
Sponsoring ist möglich bei jedem Budget – die Spannbreite der möglichen Engagements ist gross. Sie reicht von einem zeitlich begrenzten Auftritt bei einer Eventübertragung bis zur ganzjährigen Präsenz in Verbindung mit einer Wunschsendung.
Research
Mediapulse Fernsehpanel
Das Fernsehpanel der Mediapulse AG liefert exakt erhobene Leistungswerte für die Mediaplanung und ist die härteste Methode zur Ermittlung der Medianutzung. Das System misst sowohl die Sehbeteiligung an den TV-Programmen und einzelnen Sendungen als auch die effektiven Ratings der Werbeblöcke (= effektive Seher des ganzen Werbeblocks). Basis ist ein repräsentativ ausgewähltes Publikum (Panel). Die Nutzungsdaten des Panels werden auf die Gesamtbevölkerung hochgerechnet. Die Erhebung der quantitativen TV-Nutzung erfolgt in der Schweiz mit dem Taris 5000 Series PeopleMeter, einem modernen Messgerät, und wird ergänzt mit einem sogenannten VirtualMeter für die Messung des Fernsehkonsums auf dem Computer zu Hause.
Die Daten werden rund um die Uhr im Sekundentakt erhoben. Die Sendererkennung basiert auf dem Prinzip des Audio Matching. Die jeweils in der Nacht von den Panelhaushalten abgerufenen Daten werden beim von Mediapulse beauftragten Marktforschungsinstitut Kantar Media Schweiz zunächst einer gründlichen Überprüfung nach verschiedenen Kriterien unterzogen. Am Folgetag werden die Daten in das Auswertungssystem eingespeichert und können dann von den verschiedenen Nutzern abgerufen und mit einer Auswertungssoftware analysiert werden.
Sinus-Milieus
Unter Sinus-Milieus versteht man eine mehrdimensionale Beschreibung von Zielgruppen durch Einbezug des sozialen Umfelds sowie persönlicher Werthaltungen und Einstellungen. Sinus-Milieus fassen Menschen zusammen, die sich in Lebensauffassung und Lebensweise ähneln. Man könnte die Milieus als «Gruppen Gleichgesinnter» bezeichnen. In zahlreichen Ländern inner- und ausserhalb Europas werden Sinus-Milieus eingesetzt. Die zehn Schweizer Sinus-Milieus sind im mediacompass und Instar Analytics integriert und grafisch nach Affinitäten auf einer strategischen Landkarte darstellbar. Dadurch wird auch in der Schweiz der vollständige Einbezug der Sinus-Milieus in den Marketingprozess, von der Planung bis hin zur operativen Umsetzung, ermöglicht.
Tools
Instar Analytics
Instar Analytics ist die Programmauswertungssoftware für die Schweizer TV-Programmdaten des Mediapulse Fernsehpanels. Das Auswertungsprogramm wird von Kantar Media in rund 30 Ländern erfolgreich eingesetzt. Täglich können die aktuellsten Daten per Download abgerufen werden. Mit der Programmanalysesoftware Instar Analytics werden Berechnungen lokal auf dem Rechner des Anwenders durchgeführt.
MediaWizard
MediaWizard ist das TV-Werbetool für Prognose, Marktanalyse, Planung, Optimierung und Reporting von Fernsehwerbung in der Schweiz. Als Datengrundlage dienen unter anderem die Mediapulse-PIN-Daten, die Werbeschemata und die Preise der TV-Vermarkter. Der MediaWizard wurde in Deutschland entwickelt, ist auch in Österreich im Einsatz und wurde nun auf die Schweiz adaptiert. Die Auswertungssoftware MediaWizard wurde durch die AGFS (Arbeitsgemeinschaft Fernsehwerbung Schweiz) eingeführt und bietet eine All-in-one-Lösung. Von der ersten Marktanalyse bis zum Reporting einer Kampagne, inkl. aller Netto-Facts wie Nettoreichweite, Effective Reach und OTS, kann alles in einem Tool ausgewertet werden.
publiplan
Das Online-Buchungs- und -Abwicklungssystem publiplan wurde von publisuisse entwickelt und wird nun von Admeira betrieben. Externe Anwender können die gewünschte Werbezeit der Programme der SRG SSR, Tele Romandie Combi, TF1, TMC, NT1, S1, joiz, Belcom und Publicitas direkt reservieren. Die unmittelbare Einsicht in die Werbeblockverfügbarkeit ermöglicht eine sofortige Kampagnenbuchung. Zudem können viele administrative Aufgaben schnell und direkt erledigt werden – rund um die Uhr.
MediaPro
Mit dem Onlinetool MediaPro lässt sich Werbezeit für TV-Kampagnen buchen. Das Tool ermöglicht rund um die Uhr einen direkten Zugriff auf die effektiv verfügbaren Werbeinseln der von Goldbach Media vermittelten TV-Programme.
Spotdatenbank und SpotRadar
In der Spotdatenbank von Admeira (https://admeira.ch/toolbox/media-spotdatenbank) finden Sie eine einzigartige Sammlung mit über 100 000 TV-Spots, die seit 1993 in der Schweiz ausgestrahlt wurden. Sie haben die Möglichkeit, zwischen einem Prepaid- und einem Pro-Abo mit erweiterten Funktionen zu wählen. Je nach Abo haben Sie unterschiedliche Funktionen und Optionen sowie Features zum Downloaden und Speichern. Mit SpotRadar kann sich der Nutzer anhand eines individuell einstellbaren Suchfilters per Mail sofort über neu ausgestrahlte Spots informieren lassen.